Partnerschaft für Fortschritt: Frank Böhme über die Zusammenarbeit mit Aidoo Software
Wie individuelle Lösungen und offene Kommunikation die Transformation in der Fitnessbranche vorantreiben.
In einem persönlichen und offenen Gespräch teilt Frank Böhme, Inhaber von Just Fit und Next Door, seine Erfahrungen mit Aidoo Software. Im Interview mit Jada Bednorz-Dasser, Head of Communications bei Aidoo, beleuchtet er den Wandel von easySolution zu Aidoo Software und die Herausforderungen, die diese Umstellung mit sich brachte. Böhme erklärt, wie wichtig präzise Datenanalysen für die effiziente Steuerung seines Unternehmens sind und wie die Zusammenarbeit mit Aidoo eine flexible und partnerschaftliche Lösung ermöglicht hat. Mit einem Blick auf die Zukunft diskutiert er die Notwendigkeit weiterer Automatisierungen und die Integration von Aggregatoren. Das Gespräch vermittelt nicht nur wertvolle Einblicke in die Fitnessbranche, sondern zeigt auch, wie offene Kommunikation und gegenseitiges Verständnis den Weg für innovative Lösungen ebnen können.
Wie kam es zur Zusammenarbeit mit Aidoo Software?
Wir sind jahrelang ein easySolution-Unternehmen gewesen. Damit waren wir im Großen und Ganzen zufrieden – zumindest bis zu dem Punkt, wo es um spezifische Anforderungen ging, wie etwa die Statistik. Als Unternehmer habe ich hohe Ansprüche an die Datenanalyse, was für mich unverzichtbar ist, um ein Unternehmen wie unseres effizient steuern zu können.
Nach der Übernahme von easySolution stellten wir fest, dass die neue Softwarelösung für unseren Firmenfitnessbereich, der immerhin 30 % unserer Mitglieder ausmacht, keine geeignete Schnittstelle bot. Angesichts von 400 Firmenpartnern und 28 Clubs war eine manuelle Abwicklung der Prozesse für uns natürlich nicht umsetzbar. Schließlich wurde klar, dass die Lösung nicht optimal zu unseren Anforderungen passte.
Glücklicherweise war mein Bruder, der unsere IT-Abteilung leitet, bereits im Dialog mit Aidoo Software. Ich kannte das Team um Burkhard Westermann schon seit vielen Jahren, und wir hatten uns immer wieder ausgetauscht. Auch wenn Aidoo zu dem Zeitpunkt noch keine perfekte Lösung für Firmenfitness hatte, haben wir eine Vereinbarung getroffen: Wir würden bei der Weiterentwicklung unterstützen, und Aidoo hat sich flexibel gezeigt, um die nötigen Anpassungen für uns umzusetzen.
Die Umstellung auf die Aidoo Software verlief dann überraschend reibungslos – was in der Branche nicht selbstverständlich ist. Besonders hervorheben möchte ich bei diesem Prozess unseren Mitarbeiter Thomas Marx, der in dieser Phase eine herausragende Rolle gespielt hat. Alles lief auf den Cent genau, und das hat uns wirklich beeindruckt. Bei früheren Systemwechseln hatten wir oft mit Problemen zu kämpfen, weshalb dieser reibungslose Übergang für uns ein echter Pluspunkt war. Thomas hat hier wirklich Großartiges geleistet, und es war beeindruckend, das Ergebnis zu sehen, da wir solche Erfahrungen zuvor nicht kannten. Aidoo hat in diesem Prozess einen hervorragenden Job gemacht.
Natürlich gibt es auch immer wieder Verbesserungspotenzial. Software ist schließlich ein dynamischer Prozess. Besonders wenn jemand wie ich mit neuen, oft unkonventionellen Ideen um die Ecke kommt, kann es herausfordernd sein. Ich habe oft genaue Vorstellungen von dem, was ich will, und versuche, diese auch durchzusetzen. Was ich an Aidoo schätze, ist die Fähigkeit, auf meine Anliegen einzugehen und diese verständlich zu übersetzen. Ich bin kein IT-Experte, aber Aidoo schafft es, meine Anforderungen so umzusetzen, dass ich mich nicht um technische Details kümmern muss.
Welche Herausforderungen gab es aus Deiner Sicht für Aidoo Software beim Softwarewechsel im Rahmen von Just Fit und bei der Neuinstallation Deines neuesten Konzepts Next Door?
Als wir Aidoo Software bei Just Fit eingeführt haben, hatten wir die Herausforderung, 21 Clubs miteinander zu vernetzen, um nahtloses Training und Guthabensysteme übergreifend zu ermöglichen. Erstaunlicherweise hat das von Anfang an nahezu perfekt funktioniert. Eine weitere Herausforderung war der personallose Betrieb, bei dem digitale Anmeldeprozesse und Trainingsmöglichkeiten übergreifend funktionieren mussten. Auch hier hat Aidoo im Hintergrund alles so umgesetzt, dass es ab der ersten Stunde reibungslos lief.
Bei Next Door stand wiederum nicht der Softwarewechsel, sondern ja eine komplette Neuinstallation in einem neuem personallosen Studiokonzept im Vordergrund. Hier zeigte sich erneut die Professionalität von Aidoo. Besonders beeindruckt hat mich, dass Aidoo nicht nur die Schnittstellen bereitgestellt hat, die wir für Kooperationen wie mit Urban Sports benötigen, sondern auch für die Zukunft offen ist. Weitere Aggregatoren kommen hinzu, und auch da hat Aidoo schnell reagiert und Lösungen geliefert. Das ist für uns entscheidend, da es uns Flexibilität bietet und kein ‘Closed Shop’ entsteht – was in dieser Branche sehr wichtig ist.
Mit der Aidoo Manage Mobile App immer im Bilde: Der tägliche Begleiter für Frank Böhme.
Ja, ich nutze die Aidoo-App täglich, mehrmals am Tag – sieben Tage die Woche, um meine Basiszahlen im Blick zu haben. Ich hoffe, keiner zählt, wie oft ich die App öffne! (lacht) Als Unternehmer bin ich rund um die Uhr beschäftigt, und die App gibt mir die wichtigen Einblicke, ohne dass ich mich durch zu viele Details wühlen muss.
Sie erfüllt genau den Zweck, den ich brauche: einen schnellen Überblick und das Gefühl, wie es in meinem Unternehmen läuft.
Ein Beispiel aus meinem Alltag: Ich schätze es sehr, wenn mich meine Clubmanager regelmäßig auf dem Laufenden halten – sei es, ob etwas Besonderes passiert ist, wie der Besuch eines bekannten Gastes, oder ob es kleinere technische Probleme gab. Diese tägliche Kommunikation hilft uns allen, ein besseres Gefühl für den Zustand der Clubs zu bekommen. Genauso nutze ich die Zahlen aus der App, um ein Gespür für das Unternehmen zu haben und mögliche Trends frühzeitig zu erkennen.
Die Fitnessbranche hat sich in den letzten Jahrzehnten enorm entwickelt, und um mit dieser Dynamik Schritt zu halten, muss ich immer wissen, was gerade passiert. Statistiken sind für mich wichtig, weil sie mir helfen, das Unternehmen gut im Blick zu behalten und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Was macht Aidoo Software für Dich und Dein Unternehmen besonders?
Was Aidoo für mich besonders macht, ist die Kommunikation: Die Ansprechpartner verstehen mich, auch wenn ich nicht immer die IT-Sprache spreche. Sie setzen meine Anliegen in technische Lösungen um, ohne mich mit Fachbegriffen zu überfordern. Was den Support und die Reaktionszeiten bei Anfragen und Änderungswünschen betrifft, wünsche ich mir natürlich oft, dass Dinge sofort umgesetzt werden, aber ich verstehe, dass komplexe Anpassungen Zeit brauchen.
Besonders schätze ich deshalb dabei die kurzen Wege und die Transparenz in der Zusammenarbeit. Bei Aidoo habe ich nie das Gefühl, nur eine Nummer zu sein, was für uns als Familienunternehmen sehr wichtig ist. Diese partnerschaftliche Ebene spiegelt sich nicht nur im Umgang mit uns wider, sondern auch in der Art und Weise, wie Aidoo ihre Arbeit angeht. Es ist klar, dass auch bei Aidoo wirtschaftliche Ziele im Vordergrund stehen, aber sie finden eine empathische und faire Art, dies zu vermitteln – und das schätze ich sehr.
Ein Blick auf die zukünftige Fairbindung mit Aidoo Software:
Für die Zukunft gibt es einige zentrale Themen, die uns beschäftigen. Eine unserer kurzfristigen Prioritäten ist die vollständige Automatisierung der Firmenfitnessabteilung, da viele Prozesse noch manuell ablaufen und Ressourcen binden, die wir besser im Vertrieb einsetzen könnten. Obwohl das Projekt bereits in Arbeit ist, sind wir noch nicht am Ziel. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Integration von Aggregatoren wie Urban Sports und Wellhub. Derzeit müssen sich Mitglieder in personallosen Clubs manuell mit einem Pin anmelden, was wir durch eine automatisierte Lösung über QR-Codes ersetzen wollen. Wellhub, der größte Aggregator weltweit, ist bereits integriert, aber es bedarf noch weiterer Automatisierung, um den Anmeldeprozess zu optimieren. Dabei spielt Aidoo als Partner eine wichtige Rolle, um diese Schnittstellen effizient umzusetzen. Ich bin zuversichtlich, dass wir das gemeinsam mit Aidoo erreichen werden!