Aidoo Software GmbH
Alte Poststraße 116a
D-46514 Schermbeck
Telefon: +49(0)2853 8999 000
E-Mail: kontakt@aidoo.de
aidoo:Pools:Verträge
Bei einer Vertragsvorlage kann jetzt eingestellt werden, dass der erste Beitragssatz am nächsten Montag, Dienstag,…Sonntag endet.
Der Betrag wird entsprechend angepasst. Bisher ging „nur“ bis zum Monatsende.
aidoo:CheckInOut
Mit <allowMaxMinute=XXX/> kann jetzt eingestellt werden, dass ein Dienst am Tag bis zu Minute XXX überhaupt irgendwas prüft, danach wird einfach immer abgelehnt.
aidoo:CheckInOut/Dienste
Mit einem Rechtsklick kann jetzt ein Fenster angezeigt werden in dem Nachrichten von Diensten angezeigt werden. Da steht dann, warum ein Dienst nicht starten konnte oder warum ein Mitglied nicht einchecken konnte oder
das ein Mitglied gerade in die Sauna gegangen ist.
Alle Ereignisse werden da noch nicht angezeigt und das muss auch noch weiter optimiert werden, aber das hilft schon mal bei vielen Fragen die auftreten, wenn etwas mit den Diensten nicht „funktioniert“.
aidoo:Alle Tabellen
Die Rechtsklick Aktion „Spaltenwerte als SpezialvariableX“ setzen hat nicht richtig funktioniert, wenn vor der ausgewählten Spalte unsichtbare Spalten waren.
aidoo:Finanzen:AutoRLS
Laden von Kontoauszügen beschleunigt.
aidoo:Manage:Finanzen:Rechnungen
Beim Durchführen einer Rechnung wird jetzt die Fälligkeit der berechneten Posten auf das gewählte Zahldatum gesetzt.
aidoo:Manage:Pools:Verträge
Hier gibt es jetzt einen „Kopieren“-Button damit kann der ausgewählte Vertrag geöffnet und als neuer Vertrag gespeichert werden.
aidoo:Corona Kompensation Rückzahlung
Wenn Mitglied seine im Lockdown gezahlten Beiträge zurück möchte, dann kann das jetzt auch über das einfügen einer RZ/BZ für den Lockdown-Zeitraum erledigt werden.
Dabei wird dann in der SEPA-Historie ein „Auszahlungs“-Eintrag erzeugt und diesem kann dann eine Auszahlungsdatei angelegt werden, so dass alle Rücküberweisungen in einem Rutsch gemacht werden können.
aidoo:Online
Termine mit Preis die Online abgesagt werden werden jetzt in der Manage storniert.
Also die Buchungen in der Kasse werden eingetragen und die Forderung beim Mitglied wird auf Storniert gestellt.
aidoo:Manage:Statistiken:Vertragsübersicht
Neben „Aktueller Beitrag“ werden jetzt auch
akt. Grundbeitrag
akt. Zusatzbeitrag
akt. Rabattbeitrag
akt. Dynamikbeitrag
akt. Stornobeitrag
angezeigt.
aidoo:CheckInOut:Kassieren
„Per Lasteinzug“ wird jetzt nicht mehr angezeigt, wenn das Mitglied keine IBAN bei der Mitgliedsbankverbindung hat.
aidoo:Manage:Pools:Textvorlagen:E-Mails
Wenn bei einer E-Mail ein fester Empänger eingetragen ist, dann wird diese Vorlage, wenn die automatisch versendet wird jetzt auch ausschließlich an diesen Empfänger gesendet und nicht an das Mitglied.
aidoo:Manage:Pools:Vertragszusatzleistungen
Bei den ZL kann jetzt eingestellt werden:
Online verfügbar
Online nur im Vertragsabschluss verfügbar
Online nur zur Nachbuchung verfügbar
Online nicht verfügbar
„Online verfügbar“ ist Standard
Manage: Betreuung: Planung
Es gibt einen neuen Trigger: „Wenn ein Vertrag aktiviert wird“
Dabei geht es ganz speziell darum, dass der Vertrag in der Manage aktiviert wird.
Onlineverträge die direkt als aktiv angelegt werden lösen diesen Trigger nicht aus.
Manage: Finanzen: Verkaufsübersicht
Hier können jetzt Artikel aus allen ausgewählten Standorten genommen werden.
Manage: Einstellungen und
Manage: Mitglied: Beiträge
Es kann jetzt eingestellt werden, dass alle Verträge angezeigt werden und nicht nur die aktiven.
Wenn Manage/CIO/..
melden „Ein Update wurde durchgeführt, jetzt neu Starten“ kann nach „Nein“ jetzt gesagt werden, dass die Meldung heute nicht mehr kommen soll.
Manage: Finanzen: Umsatz
Beim Buchen auf uneinbringlich wurde bisher immer das Erfassungdatum berücksichtigt, also „jetzt“
Dabei ist es anscheinend richtig das „Zahlungsdatum“ zu Berücksichtigen das in der Buchungsmaske auch angegeben werden kann.
Wahrscheinlich wurde praktisch ne das Zahlungsdatum geändert, so dass das bisher nicht aufgefallen ist.
Manage: Pools: Textvorlagen: E-Mail-Vorlagen
Hier wird jetzt auch immer die Schriftart und Größe entsprechend des markierten Texts ausgewählt.
Außerdem ist das Vorschau RichEdit jetzt auch ein TTaeRichEdit, damit sehen die Texte oben und unten gleich aus.
Manage: Mitglied: Forderung: Forderung Stornieren
CIO: Kassieren: Forderung Stornieren
Wenn hier eine Forderung storniert wird die zu einem Termin gehört, dann wird der Preis im Termin jetzt auch auf 0€ gestellt.
So wird das nicht mehr von den Diensten bemängelt beim CheckOut
Artikelverwaltung:
Bei einem Artikel kann jetzt eingestellt werden ob er Online kaufbar ist oder nicht
Unternehmen: Onlineportal:
Hier kann jetzt eingestellt werden, ob der Onlineshop aktiv ist oder nicht.
Wenn der Shop aktiv ist, dann muss auch eine Kasse eingestellt sein.
Damit der Shop aktiviert werden kann muss in der Kundenmanage die Zusatzleistung „Onlineshop“ hinterlegt sein.
Das AidooInterface kann die ganzen aktionen die nötig für Anzeige und Verkauf sind.
Online muss das noch implementiert werden.
Manage: Mitglied: Guthabenhistorie
Hier kann das Guthaben jetzt auch individuell durch Guthaben aufgebucht werden. Das wird dann mit der Zahlart InterneBuchung verbucht, also ohne BAR-Verkehr.
Danach wird das Guthaben dann aber eben Umsatzmäßig entsprechend beachtet. Für diese Funktion gibt es auch ein neues Recht:
#127 „Guthaben individuell aufbuchen“
AidooInterface
Bei einem Kurs kann jetzt eingestellt werden, ob dieser Kurs blockt, dass zur selben Zeit andere Kurse gebucht werden können.
Manage: Pools: Verträge
a) Es kann eingestellt werden, dass ein Vertrag nicht mehr unter „Meine Tarife“ im Onlineportal auftaucht.
b) Es kann eingestellt werden, dass aktivierte (online inkludierte) Zusatzleistungen erst mit einem bestimmten Abstand starten.
c) Es kann eingestellt werden, dass der erste Beitragssatz nur bis zum Ende des aktuellen Monats geht und ab dann die Beitragssätze immer am 1. eines Monats beginnen.
CheckInOut
Im CIO können jetzt auch über die WT Zusatzleistungen verkauft werden.
Das läuft aber noch nicht ganz rund in der Anzeige und ein Bon wird dann ohne Werte gedruckt.
Manage/Sales
Die Einstellung, dass Zusatzleistungen erst x-Tage/Monate nach Vertragsbeginn starten sollen wirkt jetzt auch im Sales
Die Einstellung, dass ein Vertrag erst x-Tage/Monate nach Beginn fällig wird wirkt jetzt auch im Sales.
Manage: Pools: Verträge
Bei Verträgen ist jetzt einstellbar, dass die nur direkt per URL/Link ausgewählt werden können.
Manage: Pools: Verträge
Bei einer Vertragsvorlage kann jetzt eingestellt werden, ob die Zusatzleistungen online direkt nach Vertragsauswahl angeboten werden sollen.
Manage: Unternehmen: Onlineportal
Hier kann jetzt eingestellt werden, ob „Meine Zusatzleistungen“ und „Zusatzleistung buchen“ online aktiv ist.
Manage: Mitglied: Beiträge
Beim Einfügen einer R/BZ wird jetzt die Einstellung
-Beitrag splitten und die Fälligkeit der Beiträge beibehalten
-Beitrag splitten und die Fälligkeit nach der Ruhezeit eintragen
-Beitrag splitten und die Fälligkeit ebenfalls splitten
-Die Ruhezeit Intervallsneutral einfügen
-Die Ruhezeit Intervallsneutral einfügen, ohne Vertragsverlängerung
gespeichert und beim nächsten mal geladen und vorbelegt.
Manage: Pools: Verträge
Bei den Verlängerungen ist jetzt automatisch „mit letztem Beitrag“ eingestellt.
„keine“ kann leicht übersehen werden und macht ja da auch nicht richtig sinn, wenn man eine Verlängerung eingestellt hat.
Manage: Pools: Zutrittszeiten
In den Spaltenköpfen steht jetzt immer von-bis also zum Beispiel 11-12 und das ist zentriert in der Spalte.
Damit ist dann klarer, wie die Bedeutung ist.
Manage/Dienste
Bei einem Mitglied unter Medium und bei den Zusatzleistungen kann jetzt eingestellt werden,
dass x Shakes pro Tag inklusive sind.
Die action bei den Diensten heißt: „shakesPerDayAccess“ und funktioniert zum Beispiel mit einem GAT-Access.
Manage: Cockpit: Inaktive Verträge
Hier kann jetzt auch per Rechtsklick markiert und der Mitgliedsfilter gesetzt werden.
Manage: Artikelverwaltung: Warentastatur
Auf eine WT können jetzt Zusatzleistungen gelegt werden.
Im CheckInOut können die nicht verwendet werden.
Genau so wie die Verträge die auf die Tasten gelegt werden können.
Das ist vorläufig ausschließlich für die Verkaufs/Bestellterminals
Manage: Pools: Dokumenttypen
Bei einer Dokumenttyp kann jetzt die CheckIn-Gültigkeit in Tagen angegeben werden.
Im CheckInOut muss dazu natürlich eingestellt werden, dass Dokumente zum CheckIn geprüft werden.
Manage: Mitglied: Dokumente
Hier gibt es jetzt eine Spalte „CheckIn gültig bis“, das Datum kann per Doppelklick bearbeitet werden und gilt im CheckInOut dann bzgl. dieses Dokuments wenn der Dokumenttyp im CIO für den CheckIn gefordert wird. Sollte bei dem Dokumenttyp (Manage: Pools: Dokumenttypen) auch ein Zeitraum hinterlegt sein gilt das was länger ist.
Manage: Statistiken: Vertragsübersicht
Für den Einfügezeitraum der BZ/RZ kann jetzt „Bestimmter Zeitraum, ab dem ersten unbezahlten Beitrag“ eingestellt werden.
Dabei wird „von“ dann auf den ersten unbezahlten Beitrag im Zeitraum gesetzt. „Bis“ bleibt so wie eingestellt.
Manage: Statistiken: Vertragsübersicht
Hier kann jetzt auch nach einem Beitragsbeginn in einem bestimmten Zeitraum selektiert werden.
Manage: Statistiken: Vertragsübersicht
„Aktuelles Zahlintervall“ ist ab jetzt „Aktuelles/Letztes Zahlintervall“ und funktioniert auch so.
Das ist für Verträge die schon vor „heute“ enden.
Manage: Statistiken: Vertragsübersicht
Aktion „RZ/BZ eintragen“
Wenn die RZ/BZ nicht vertragsverlängernd eingetragen werden soll, dann wurde bisher trotzdem über das Ende hinaus eine RZ/BZ eingetragen.
Ab jetzt wird das Ende der RZ/BZ auf das Vertragsende begrenzt.
Manage: Statistiken: Vertragsübersicht
Bei der Aktion „Ruhe/Bonuszeit einfügen“ muss jetzt für die Wertberechnung des Verwaltungsartikels ein individueller Zeitraum angegeben werden.
Das ist insbesondere nötig, wenn die RZ/BZ an das Vertragsende angefügt werden soll,
weil da dann der Wert für den Verlängerungszeitraum berechnet werden würde und nicht für die Schließungszeit.
Manage: Statistiken: Vertragsübersicht
In den Tabellen (mit Mitgliedsnummer) ist es jetzt möglich per Rechklick den Spalteninhalt als Spezialvariable01-10 zu setzen.
Diese Variablen können dann in Serienbriefen und (Serien-)E-Mails verwendet werden.
So können zum Beispiel in der Statistik: pro Studio: Ruhezeiten Beginn und Ende der RZ als Spezialvariable 01 und 02 übernommen werden und so kann dann eine individuelle E-Mail über die Dauer der RZ versendet werden ohne jedes Mitglied einzeln zu öffnen.
Manage: Statistiken: Vertragsübersicht: Aktion „Ruhe/Bonuszeit eintragen“
Hier kann jetzt eingestellt werden, dass die RZ/BZ intervallsneutral auch über bezahlte Beitragssätze eingetragen werden soll.
Die Buchungen werden dabei automatisch auf das Vertragsguthaben gebucht.
Entsprechende Buchungen mit Bemerkung werden automatisch erzeugt.
Das Vertragsguthaben wird dann beim nächsten Lasteinzug ganz normal auf den Vertrag angewendet, kann aber natürlich auch manuell verbucht werden.
Manage: Statistiken: Vertragsübersicht
Hier gibt es jetzt eine neue Aktion: „Vertragshinweis hinzufügen“
Manage: Mitglied: Beiträge
Beim Einfügen/Bearbeiten von Btr/RZ/BZ/SP gibt es jetzt zwei neue Buttons um vom Startdatum x Wochen bzw. x Monate einzugeben.
So muss das Ende-Datum nicht aufwendig ausgerechnet werden, sondern kann einfach durch eingeben von 25 Wochen berechnet werden.
Manage: Mitglied: Beiträge
Hier können jetzt per Rechtsklick alle markierten SP um X Monate verschoben werden.
Manage: Kursverwaltung: Kursteilnehmer
In der unteren Teilnehmertabelle funktioniert der Rechtsklick jetzt auch umfassender, so dass dort alle markierten in den Mitgliedsfilter übernommen werden können um dann zum Beispiel aus der Indi-Liste eine E-Mail zu versenden.
Manage: Statistiken
Hier gibt es jetzt den Menüpunkt „Dokumentenübersicht“
Manage: Finanzen: OPOS
Manage: Statistiken: pro Studio: Ruhe/Bonus
Hier können die RZ/BZ jetzt per Aktion vorgezogen werden.
Nur, wenn der Vorgängerbeitrag ein unbezahlter Beitrag ist und ein angebbares Mindestdatum eingehalten wird.
Manage: Finanzen: OPOS
Hier gibt es jetzt ein „Letzte Mahnung seit“ Datum.
Damit werden Posten die erst nach diesem Datum fällig werden,
entweder durch ihre eigene Fälligkeit
oder durch eine erfolgte Mahnung mit entsprechendem Zahlungsziel
nicht angezeigt.
Initial steht das Datum auf „Morgen“, so dass es die Anzeige nicht beeinflusst.
Manage: Finanzen: OPOS
Bei einem Doppelklick auf die Mitgliedsnummernspalte wird, wenn es sich um einen Vertragsbeitrag handelt, jetzt angeboten direkt den passenden Beitragskalender bzw. Vertrag zu öffnen
Bei allen anderen Spalten wird weiterhin der Mitgliedskontext geöffnet.
Kursterminal
An dem neuen Kursterminal werden jetzt auch die Regeln für die Preisberechnung berücksichtigt.
aidoo Manage: Kursverwaltung: Kursdaten
Beim Einfügen einer einzelnen Kursstunde wird als Datum jetzt „Heute“ vorbelegt.
aidoo Manage: Finanzen: Buchungen
Es gibt jetzt den neuen Menüpunkt „Buchungen“ da können alle (Vertrags- und Sonderpauschalenbuchungen) aus einem bestimmten Zeitraum angezeigt werden.
Dabei kann nach Zahlart und Mitgliedsfilter gefiltert werden.
Außerdem kann eingestellt werden, ob die Buchunngen Standortübergreifend oder nur für den aktuellen Standort angezeigt werden sollen.
aidoo Manage: Finanzen: Buchungen
Hier kann jetzt auch nach Fälligkeit des bezahlten Postens eingeschränkt werden.
Die berücksichtigte Zahlart bleibt aber die der Bezahlung.
aidoo Manage: Mitglied: Beiträge
Beim Einfügen einer RZ/BZ kann jetzt ein Verlängerungsfaktor angegeben werden.
Dadurch kann dafür gesorgt werden, dass der Vertrag nur um x% der RZ/BZ-Dauer verlängert wird.
Manage: Finanzen: Lasteinzug
Beim Lasteinzug kann jetzt der Mitgliedsfilter berücksichtigt werden.
aidoo Inkassoschnittstellen
Immer wenn Posten an ein Inkassounternehmen abgegeben werden, dann werden jetzt die erzeugten Dokumente beim Mitglied hinterlegt.
So muss nicht erst noch die E-Mail abgerufen und dann hinterlegt werden.
Erspart etwas Arbeit.
aidoo Manage: Statistiken: Vertragsübersicht
Hier kann jetzt auch nach Verträgen mit einer Überzahlung im Beitragskalender gefiltert werden.
aidoo Manage: Statistiken: Vertragsübersicht
Hier können jetzt auch die Verträge selektiert werden die nicht mehr verlängert werden.
Dabei werden sowohl Verträge ohne Verlängerung als auch gekündigte Verträge berücksichtigt.
aidoo Manage: Statistiken: Sonderpauschalen
Hier gibt es folgende neue Aktionen:
„Bei allen markierten SP einstellen, dass diese mit Ruhezeiten verschoben werden.“
„Bei allen markierten SP einstellen, dass diese nicht mit Ruhezeiten verschoben werden.“
„Bei allen markierten SP einstellen, dass diese mit Bonuszeiten verschoben werden.“
„Bei allen markierten SP einstellen, dass diese nicht mit Bonuszeiten verschoben werden.“
aidoo Manage: Pools: Verträge
Im Reiter Online2 kann jetzt angegeben werden, dass ein Vertrag immer am Montag der aktuellen Woche starten soll. Dabei wird die Woche immer von Montag bis Sonntag gezählt.
Der Beitrag wird dabei immer voll fällig.
aidoo Manage: Pools: Verträge
Bei einer Vertragsvorlage kann jetzt hinterlegt werden, ob Fitnessly inklusive ist.
aidoo Manage: Pools: Vertragszusatzleistungen
Bei einer ZL kann jetzt hinterlegt werden, ob Fitnessly inklusive ist.
aidoo Manage: Kursverwaltung: Kursdaten
Bei einem Kurs kann jetzt ein zweites Buchbarkeitsfenster eingetragen werden, dass nur dann gilt, wenn das Mitglied einen bestimmten Vertrag hat.
Die zugehörigen Verträge können in einer Mehrfachauswahl ausgewählt werden.
aidoo Manage: Pools: Verträge
Bei einer Vertragsvorlage kann jetzt eine Bonuszeitdauer (Monate + Tage) zu Vertragsbeginn hinterlegt werden.
Beim Einfügen wird diese Bonuszeit dann automatisch eingetragen.
(Manage, Online, Sales)
Achtung: Wenn Trainingsbeginn vor Vertragsbeginn liegt, dann wird dafür ja ein anteiliger Beitrag ausgerechnet und angezeigt. Dieser wird vor der Bonuszeit fällig!
Er kann natürlich vorm Einfügen des Vertrags auf 0€ gestellt werden.
aidoo Manage: Pools: Verträge
Bei Vertragsvorlagen kann jetzt hinterlegt werden, ob die online und/oder an einem terminal gekündigt werden können.
aidoo Manage: Word-Druck
Für den Ausdruk von Anschreiben haben wir neue Platzhalter zur Verfügung gestellt.
Mit der Variable „StudioLogo“ und „KundenFoto“, kann das Firmen-Logo und das Foto des Kunden im Dokument automatisch angezeigt werden.
Über die Variable: „StudioFirmierung“ kann die in der aidoo Manage hinterlegte „Firmierung“ in den Briefen verwendet werden.
aidoo Manage: Finanzen: Zahlarten
Es gibt jetzt zwei neue Zahlarttypen: PayPal und Kreditkarte, die für die Online-Bezahlung von Mitgliedschaften und Online-Kursbuchungen aktiviert werden können.
aidoo CheckInOut
Für die Wiedereröffnung der Unternehmen gibt es bereits erste Vorgaben, für die auch wir erste Lösungen entwickelt haben. So kann der Besuch der Mitglieder an die Vorlage eines tagesaktuellen Corona-Tests gebunden sein. Hierfür haben wir das CheckIn und unsere Onlinemodule dahingehend erweitert, dass ihre Kunden einen Test fotografieren, über das Online-Kundenportal übertragen können und dies von der Zutrittskontrolle geprüft wird. Nur wenn als Dokument ein „positiver Test“ beim Mitglied für den aktuellen Tag hinterlegt ist, wird der Zutritt gewährt.
aidoo Manage: Kundensuche
In der Mitgliedssuche kann jetzt auch nach der Telefonnummer eines Kunden gesucht werden.
aidoo Manage: Statistiken: Vertragsübersicht
In der Vertragsübersicht ist es jetzt möglich, den anteilig bezahlten Betrag (*Faktor) auf das Verzehrguthaben bzw. Vertragsguthaben aufzubuchen.
Durch die Multiplizierung mit einem Faktor ist es zum Beispiel möglich die 40% auf Verzehrguthaben und 60% auf Vertragsguthaben zu buchen.
aidoo Online-Mitgliedchaften
In der Online-Vertragsbuchung kann die Vertragsauflistung jetzt individuell für jeden Kunden über einen sogenannte Ausschlussregel angepasst werden.
Das bedeutet, nur wenn ein Kunde einen bestimmten Vertrag abgeschlossen hat, kann er vorgegebene Zweitverträge buchen.
Verträge die als Zweitverträge verfügbar sind individuell je nach Regel angezeigt werden können. Oder wenn ein Mitglied einen bestimmten Erstvertrag nicht hat, dann wird ein bestimmter
Zweitvertrag in der Übersicht nicht angezeigt.
aidoo Manage: Termine: Termingruppen
Bei einer Terminart kann jetzt eine E-Mail-Vorlage hinterlegt werden, die bei Anlage des Termins automatisch an das Mitglied versendet wird. An die E-Mail wird zusätzlich eine iCal-Datei angehängt, damit der Kunde den Termin direkt auf seinem Smartphone speichern kann.
aidoo Manage: 24/7 CheckIn
Bei Verträgen und Vertragszusatzleistungen kann jetzt hinterlegt werden, dass diese den CheckIn auch außerhalb der Öffnungszeiten zulassen. So können Sie Kunden eine bestimmte Zusatzleistung oder einen Vertrag verkaufen, mit dem der Kunde auch außerhalb oder 24/7 einchecken kann. Wie funktioniert der CheckIn? Der Kunde bucht die Zusatzleistung, meldet sich im Online-Kundenportal und klickt dort auf die neue CheckIn-Funktion. Jetzt hat der Kunde 3 Minuten Zeit, seine Kundenkarte an den Leser zu halten, um sich darüber noch zusätzlich zu identifizieren.
aidoo Online:Auslastungsanzeige
Für die Anzeige der Auslastung können die Farben nun auch selbst konfiguriert werden. So kann die Auslastung dauerhaft in Studiofarbe eingestellt werden.
aidoo Manage: Mitglied
Wenn bei einem Mitglied die SEPA-Sperre aktiviert wird und das „SEPA-Sperre bis“-Datum in der Vergangenheit liegt wird es jetzt automatisch auf „unbegrenzt“ gesetzt
aidoo Manage: Mitglied
In der Anzeige „Bezahlt“ wurden auch uneinbringliche Zahlungen mit berücksichtigt. Dies haben wir nun geändert und es werden nur noch die wirklich bezahlten Beiträge berücksichtigt.
Zusätzlich werden hier diese „uneinbringbaren“ Zahlungen jetzt extra ausgewiesen.
aidoo Manage: Betreuung: Planung
Mit der neuen Aktion „ein Rabatt/Zusatz angelegt wird“ können jetzt Aufgaben erzeugt werden eingestellt werden, wenn Rabatte oder Zusätze angelegt werden. Für auslaufende oder endende Rabatte oder Zusätze haben wir ebenfalls
eine Aktion zur Verfügung gestellt.
aidoo Manage: Statistiken: Indiliste
Hier gibt es jetzt folgende neue Aktionen:
„Bei allen markierten Mitgliedern Wasser auf inklusive setzen“
„Bei allen markierten Mitgliedern Wasser auf nicht inklusive setzen“
„Bei allen markierten Mitgliedern Getränke auf inklusive setzen“
„Bei allen markierten Mitgliedern Getränke auf nicht inklusive setzen“
„Bei allen markierten Mitgliedern Massage auf inklusive setzen“
„Bei allen markierten Mitgliedern Massage auf nicht inklusive setzen“
„Bei allen markierten Mitgliedern Vibration auf inklusive setzen“
„Bei allen markierten Mitgliedern Vibration auf nicht inklusive setzen“
„Bei allen markierten Mitgliedern Solarium auf inklusive setzen“
„Bei allen markierten Mitgliedern Solarium auf nicht inklusive setzen“
„Bei allen markierten Mitgliedern Solarium2 auf inklusive setzen“
„Bei allen markierten Mitgliedern Solarium2 auf nicht inklusive setzen“
aidoo Manage: Statistiken: Vertragsübersicht
Bei der Aktion „Bonus aufbuchen“ kann jetzt ein Verwaltungsartikel mitangegeben werden. Der Verwaltungsartikel wird mit der Zahlart „Interne Buchung“ und als bezahlt, bei dem Mitglied eingetragen. Darüber ist es möglich diese Bonusaufbuchung mit einem speziellen Konto (dem Artikelkonto) in der Umsatzliste darzustellen, so dass der Steuerberater diesen Wert verwenden kann.
Auch beim Einfügen von Ruhe und Bonuszeiten kann dieser Verwaltungsartikel angegeben werden. Der Verwaltungsartikel bekommt den Wert der Beiträge die zur Ruhezeit werden und wird ohne Kasse eingefügt. Der Verwaltungsartikel dient hierbei unter anderem dazu, die Coronakompensationen im Umsatz auftauchen zu lassen.
aidoo Manage: Statistiken: Sonderpauschalen
Die Sonderpauschalen können jetzt auch nach der Zahlart über die Anzeigeoptionen gefiltert werden. Die Zahlarten können für alle markierten Sonderpauschalen über die Aktionen mit einem Klick umgestellt werden.
aidoo Sales:Unterschriften-Pad
Im Sales kann jetzt das neue duraSignPad angesprochen werden. Auf dem neuen Pad können die zu unterschreibende Dokumente angezeigt und unterschrieben werden.
aidoo Manage: Finanzen: SEPA-Einzug: Historie
Für eine bessere Übersicht der Historie haben wir ein Zeitraumbeschränkung integriert.
aidoo Manage: Unternehmen: Onlineportal
Für die Zahlung der Kurse, Mitgliedschaften und Termine haben wir PayPal integriert. Dafür ist ein PayPal-Konto notwendig, mit einer ClientID und einem Secret Key, die hier erfasst werden können.
aidoo Manage: Kursverwaltung: Kursdaten
Bei einem Kurs kann jetzt eingestellt werden ob er online bezahlt werden muss oder nicht, dabei gibt es folgende Möglichkeiten:
– Bezahlung nicht anbieten (Standard, alles so wie bisher)
– Bezahlung anbieten, nicht fordern
– Bezahlung fordern
aidoo Manage: Pools: Terminarten
Bei einer Terminart kann jetzt auch eingestellt werden, ob sie online bezahlt werden muss. Die Einstellungsmöglichkeiten sind die gleichen wie bei einem Kurs.
aidoo Manage: Statistiken: Indiliste
Hier kann jetzt auch nach Mitgliedern gesucht werden, die in einem bestimmten Zeitraum keinen Kursbesuch haben.
aidoo Manage
Es gibt für den Ausdruck der Kundenanschreiben zwei neue Variablen:
KundeVertragsGuthaben
KundeVerzehrGuthaben
aidoo Terminals
Für die Bestellung können Bondrucker ausgewählt werden, auf denen der Bestell-Bon ausgedruckt wird.
Manage: Mitglied: Beitragskalender
Im Beitragskalender gibt es einen neuen Button: „€“, mit dem der Wert für einen bestimmten Zeitraum berechnet werden kann.
aidoo Manage:Statistiken:Individuell
In der individuellen Liste gibt es jetzt die Aktion „Serienbrief per E-Mail schicken“, womit ein Dokument für jede E-Mail individuell verschickt werden kann. Die Individuellen Anhänge werden natürlich auch beim Mitglied für eine lückenlose Dokumentation gespeichert.
In der individuellen Liste können Mitglieder nach Markierungen gefiltert werden. Dabei kann auch der Zeitraum angegeben werden und ob jetzt Markierung oder nur eine der gewählten zutreffen muss.
Die aus der individuellen Liste erstellten Word-Serienbriefe werden ab sofort als PDF-Dokumente bei allen Mitgliedern hinterlegt
aidoo Manage: Statistiken: Kennzahlen Mitglieder
Zeit ist Geld und Geld meist knapp, darum haben wir die Berechnungszeit ungefährt halbiert.
aidoo Manage: Pools: Mitgliedsmarkierungen
Um Mitgliederlisten noch gezielter und einfacher verarveiten zu können, gibt es nun die Möglichkeit, Mitgliedsmarkierungen dafür zu nutzen. Markierungen werden unter Pools vordefiniert und in den verschiedenen Listen können die angezeigte Mitglieder diesen Markierungen zugeorndet und über die individuelle Liste abgerufen werden.
aidoo Manage: Statistiken: Individuell
Die neue Mitgliedermarkierfunktion kann in der individuellen Liste genutzt werden. Unter Aktionen kann die Option „Mitlied markieren“ ausgewählt und damit Mitgliedern eine oder mehrere Marken aus einem Pool zugeordnet werden.
aidoo Manage: Pools: Textvorlagen
Bei den E-Mails gibt es jetzt auch „KursTrainerName“ und „KursTrainerVorname“ als Variable.
aidoo Manage: Statistiken: Zusatzübersicht
Bei allen markierten ZL kann jetzt das Ende in einem Rutsch gesetzt werden.
aidoo Manage: Statistiken: Sonderpauschalen
Hier kann jetzt auch der Mitgliedsfilter berücksichtigt werden.
aidoo Manage: Statistiken: Pro Studio: Ruhe/Bonus
Hier kann jetzt auch der Mitgliedsfilter eingesetzt werden.
Manage: Finanzen: Verkaufsliste
In der Verkaufsliste kann jetzt auch der Mitgliedsfilter berücksichtigt werden.
aidoo AutoRLS
Die SEPA-Sperre konnte bisher auf „aktivieren“ gestellt werden und ist dann zur nächsten Rücklastschrift immer noch auf „aktivieren“ geblieben. Ab jetzt kann die SEPA-Sperre auf diese 3 Einstellungen gestellt werden:
nicht aktivieren
aktivieren und halten
aktivieren und zurückstellen
„nicht aktivieren“ ist die Sperre deaktiviert
„aktivieren und halten“ bedeutet, dass die SEPA-Sperre gesetzt wird und der Schalter bleibt unberändert
„aktivieren und zurückstellen“ bedeutet, dass die SEPA-Sperre einmal gesetzt wird und zur nächsten Rücklastschrift wird der Schalter wieder auf „nicht aktivieren“ gestellt
aidoo Manage: Termine: Terminvorlagen
In einer Terminvorlage kann jetzt eine URL zu erzeugt werden, mit der das Mitglied direkt auf den möglichen Zeiten für diesen Termin landet. So kann man die Auswahl der Terminart auf der Onlineterminvereinabrung umgehen und das
Mitglied gezielt zur Terminauswahl weiterleiten.
aidoo Manage: Artikelverwaltung: Inventur
Beim Laden einer Inventur könnenInventuren jetzt auch gelöscht werden.
aidoo Manage: Statistiken: Vertragsübersicht
Hier kann jetzt auch nach dem Kündigungs „am“-Datum gefiltert werden.
Manage: Finanzen: Kasse
Hier erscheint jetzt eine Warnmeldung, wenn Buchungen in der Kasse getätigt werden, die die Kasse in den Minusbestand bringen würden
aidoo Manage:Statistiken:Individuelle Liste
Sie möchten eine Liste mit Kunden erstellen, für ausgewählte aktive Mitgliedschaften? Über die neue Funktion in der individuelle Liste ist dies kein Problem mehr. Einfach die Option „Mit folgender aktueller Mitgliedschaft“ aktivieren und die gewünschten Mitgliedschaften auswählen.
Zusätzlich können sie in der individuellen Liste auch alle Kunden mit deren aktiven Schnittstelle auflisten lassen. Von welchen Kundend werden die Daten an eGym oder milon übertragen. Welche Kunden können die INJOY@Home Angebote nutzen. Aber auch, welche Daten noch nicht an die Schnittstellen übertragen werden, können so für mögliche Zusatzverkäufe gefiltert werden.
Über das Aktionsmenü kann die Übertragung an milon jetzt mit einem Klick deaktiviert werden.
aidoo Manage:Statistiken:Vertragsübersicht
In der Vertragsübersicht können gekündigte Verträge schnell gefiltert werden. Zusätzlich wird jetzt acuh das Kündigungsdatum des Vertrages, für ein gezieltetes Retention angezeigt.
aidoo Manage:Mitglied
Für das Vertragsguthaben/-bonus gibt es jetzt genau wie für den Verzehr auch eine Historie. So können Vertragsguthabenbuchungen jederzeit eingesehen und nachvollzogen werden.
aidoo Manage:Finanzen:SEPA-Einzug
In der Buchungsübersicht wird für eine bessere Übersicht jetzt der Standort des Mitglieds angezeigt und zusätzlich die Zahlart mit der der Posten bezahlt wurde.
In der Einzelauflistung können jetzt Einträge markiert und per Rechtsklick in den Mitgliedsfilter übernommen werden. Mit einem Doppelklick kann hier jetzt auch der Betreuungsmodus eines Mitglieds aufgerufen werden.
aidoo Manage:E-Mail-Versand
Wir haben die Erstellung eines Links in eine E-Mail Vorlage deutlich verbessert. Markieren Sie in der E-Mail einfach einen Textabschnitt, klicken Sie auf das Link-Symbol und fügen Sie den Aufruf der gewünschten Seite ein. Der Link ist jetzt mit dem Text verbunden, wie man es bereits aus anderen E-Mail Programmen kennt.
Beim Versand von Serien-E-Mails kann jetzt eine Bezeichnung für das Rund-Mailing angegeben werden. Über diese Bezeichnung können alle zugehörigen E-Mails in der „Statistik:E-Mail-Übersicht“ angezeigt und per Doppelklick sogar einzeln angezeigt werden. Zu jeder E-Mail wird angezeigt, ob der Versand erfolgreich war und per Doppelklick kann der Betreuungsmodus aufgerufen werden, um zum Beispiel eine fehlerhafte E-Mail-Adresse zu korrigieren und auch direkt die Mail noch mal zu schicken.
Nach dem Mailversand werden darüber hinaus die gesendeten Mails in der Detailansicht angezeigt und der Status eingesehen werden.
aidoo Manage:Statistiken:E-Mail-Übersicht
Die Anzeige der verschickten E-Mail Nachrichten kann mittels „von“ und „bis“ für einen Zeitraum eingegrenzt und ob nur Mailings oder alle E-Mails (nach Jahr, Monat,Standort gruppiert) angezeigt werden.
Bilder sagen mehr als Wort und so können ab sofort auch Bilder in den E-Mails verwendet und vershcickt werden. Die Bilder können per copy&paste in eine E-Mail eingefügt werden.
aidoo Manage:Betreuung:Planung
Für eine professionelle Kündigungsabwehr können automatisch Aufgaben für Mitarbeiter, vor oder nach dem Erreichen einer Kündigungsfrist erzeugt werden.
Dabei kann ein Abstand in Tagen (vor und nach) von der Kündigungsfrist eingestellt werden um entsprechend Betreuungsaufgaben zu starten.
Der Abstand bzgl. Erreichen eines Vertragsendes kann jetzt auch negativ eingestellt werden. So dass hier auch vor und nach dem Vertragsende eingestellt werden kann.
Bei den Auslösern „Wenn das Ende eines Vertrags vor X Tagen war.“ und „Wenn die Kündigungsfrist eines Vertrags vor X Tagen war.“ kann jetzt ein Vertragsabschlussdatum angegeben werden ab dem die Verträge dann erst berücksichtigt werden.
aidoo Manage:AutoRLS
In den AutoRLS kann jetzt eine Übersicht der stornieren Posten aufgerufen werden. Die Übersicht ist identisch mit der Detailansicht im Lasteinzug.
Bei jeder Stornierung werden jetzt die Buchungsnummern zu den Kontoauszugeinträgen gespeichert. Damit kann dann später so eine Detailübersicht aufgerufen werden, wie auch im SEPA-Einzug.
aidoo Online: Kompensations-Abfrage
Für die neue Kompensations-Abfrage haben wir in der aidoo Manage unter Unternehmen : Onlineportal : Mitglieder Onboarding folgende Optionen für die Anzeige der Frage zur Verfügung gestellt:
0: Frage muss nicht beantwortet werden, wird aber immer wieder angezeigt.
1: Frage muss nicht beantwortet werden, wird nur einmal angezeigt.
2: Frage muss beantwortet werden.
aidoo Manage: Unternehmen: Voreinstellungen: Kundenbetreuung
Gerade in der aktuellen Zeit, ist der automatisierte Versand der Abwesenheitserinnerungen und Terminerinnerungen nicht notwendig und diese können jetzt mit zwei Klicks deaktiviert werden. Die Einstellungen werden spätestens nach einer Stunde aktiv.
aidoo Manage: Kursverwaltung: Kursdaten
In der Kurstabelle wird jetzt auch die Zutrittsbeschränkung angezeigt. So können Sie schnell erkennen, ob es noch einen Kurs gibt, der auf „Ohne Buchung kein Zutritt (Trainingszeitmanager)“ steht. So können diese Einstellungen noch schneller und einfacher vorgenommen und angepasst werden.
aidoo Manage: Statistiken: Individuell
Hier können Sie jetzt auch nach Mitgliedern mit einer Schnittstellen-E-Mail-Adresse suchen. Diese Mail-Adresse ist gerade für den eGym Zirkel interessant, wenn Kunden keine E-Mail Adresse haben. Hier kann eine sogenannte Schnittstellen-E-Mail-Adresse verwendet werden, die lediglich zur Anmeldung am Gerät dient.
Gerade wenn viele Datensätze angezeigt werden, geht die Übersichtlichkeit schnell verloren. Für eine bessere Übersicht, kann auf der Sortierungsseite jetzt eingestellt werden, dass die Ergebnisse nur in 5 – 10tausender Gruppen angezeigt werden. Durch die Ergebnisse kann man mit „vor“ und „zurück“ navigieren.
aidoo Manage: E-Mail-Vorlagen
Für die Erstellung von E-Mail-Vorlagen, kann ein Link bzw. URL auch als solcher markiert werden.
aidoo Sales
Am Ende des Verkaufsprozesses haben Sie jetzt die Möglichkeit, eine E-Mail an das Mitglied zu schicken und dies inklusive aller angelegten Dokumente. So kann ein neu geschlossener Vertrag oder eine Umschreibung direkt mit der Unterschrift als Kopie an das Mitglied verschickt werden.
aidoo Manage: Mitarbeiterverwaltung
Die Information über Urlaub und Abwesenheiten werden jetzt nur noch einmal pro Tag versendet. Zusätzlich haben wir die Angaben um alle Abwesenheitsgründe erweitert.
aidoo Manage: Pools: Sonderpauschalen
Bei den Sonderpauschalen kann man bei den 1. Fälligkeiten („Monate nach Vertragsbeginn“ und „Tage nach Vertragsbeginn“) jetzt auch negative Zahlen für den Abstand eingeben.
So kann ein Vertrag also in der Zukunft beginnen und die Pauschalen schon vor dem Vertrag fällig werden.